Skip to content
header
Search
  • Blog
    • Boxen
    • funktionelles Training
    • Kampfsport
    • Kampfkunst
    • Mindset
    • Selbstverteidigung
  • Selbstschutzausrüstung
    • Armbrust
    • Elektroschocker
    • Kubotan
    • Messer
    • Pfefferspray
    • Pfefferspraypistole
    • Real Action Marker
    • Schlagstock
    • Shillelagh
    • Stabtaschenlampe
    • Stichschutzwesten
    • Schrillalarm
    • Schreckschusswaffen
    • Taktische Kugelschreiber
    • Taktische Taschenlampe
    • Tonfa
    • Quarzhandschuhe
  • Boxsäcke
    • Boxsack
    • Standboxsack
    • Boxdummy
    • Boxbirne
    • Punchingball
    • Doppelendball
    • Boxsackfüllung
    • Zahnschutz/Mundschutz
    • Tiefschutz
    • Boxhandschuhe

Kategorie: Boxen

link to Der Rhythmus des Kampfes – Warum er für Boxer so wichtig ist!

Der Rhythmus des Kampfes – Warum er für Boxer so wichtig ist!

Alles im Leben, wie die Atmung, der Herzschlag, aber auch die Wellen, die ans Ufer schlagen, haben ihren Rhythmus und folgen bestimmten Mustern. So ist es auch beim Boxen und bei anderen...

Weiterlesen
link to Wie finde ich das ideale Kampfgewicht? (Boxen, Muay Thai, MMA)

Wie finde ich das ideale Kampfgewicht? (Boxen, Muay Thai, MMA)

Im Profiboxen gibt es fein abgestufte Gewichtsklassen, 16 bei den Männern und 17 bei den Frauen. Das Körpergewicht ist in Kampfsportarten von entscheidender Bedeutung. Die vielen Gewichtsklassen...

Weiterlesen
link to Die Rolle des Trainers im Boxen (Analytiker, Mentor, Motivator)

Die Rolle des Trainers im Boxen (Analytiker, Mentor, Motivator)

Wer Boxen lernen und sich kontinuierlich verbessern will, braucht einen Trainer. Jemanden, der sein Handwerk versteht und in der Lage ist, die Grundlagen und Feinheiten des Boxens zu vermitteln. Die...

Weiterlesen
link to Effektives Konterboxen lernen: Technik, Taktik & Training

Effektives Konterboxen lernen: Technik, Taktik & Training

Es gibt viele verschiedene Arten zu boxen. Ein Kämpfertyp, der vielen Boxern große Schwierigkeiten bereitet, ist der Konterboxer. Gegen einen erfahrenen Konterboxer zu kämpfen erfordert mentale...

Weiterlesen
link to Boxweltmeistertitel: Wie viele Gürtel sind zu viel?

Boxweltmeistertitel: Wie viele Gürtel sind zu viel?

Die Zeiten, in denen es in jeder Gewichtsklasse einen Boxweltmeister gab, das goldene Zeitalter des Boxsports, sind seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts endgültig vorbei. Die große...

Weiterlesen
link to Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden trainiert?

Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden trainiert?

Der Boxsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere seit der Einführung des Fitnessboxens, bei dem es kein Sparring oder Wettkämpfe gibt und der Sport einer breiten Öffentlichkeit...

Weiterlesen
Page 1 Page 2 Page 3 … Page 10 Vor

Über Mich

Hallo zusammen!
Mein Name ist Martin und ich bin seit meiner Jugend ein begeisterter Sportler. Mit 10 Jahren begann ich mit Judo, danach folgten Karate und verschiedene Kampfsportarten, bis mich mein Weg 2009 zum Escrima, einer philippinischen Kampfkunst, führte.

Eleleu ist der Schlachtruf der alten Griechen und gibt diesem Blog seinen Namen, in dem ich mein Wissen als Fitnesstrainer und Escrima-Lehrer über Selbstverteidigung, Kampfsport, Kampfkunst und funktionelles Training mit euch teile.

Viel Spaß beim Lesen!

Der Sicherheitsexperte Bernd Schubert, Autor dieses Ratgebers, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Klare Handlungsanweisungen und Empfehlungen, für deine Sicherheit, von jedem umsetzbar!

Seminare zum Buch in deiner Umgebung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Mich
  • Sitemap
AMAZON: Wir nutzen das Amazon Partner Programm und verdienen an qualifizierten Verkäufen. DISCLAIMER: Bitte beachte, dass die Informationen, die hier zur Verfügung gestellt werden, allgemeiner Natur sind und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen ergeben, wird keine Haftung übernommen. Copyright © eleleu.de/2023